Nachdem die Sanierung des Hauses wegen Uneinigkeiten zwischen Eigentümer und Denkmalschutz fast 20 Jahre still stand, ist es der Genossenschaft gelungen, hier wieder einen geordneten Kontakt herzustellen.
Es wurden Bauanträge gestellt und tatkräftig bei der Restaurierung der Schieferfassade des Biedermeierhauses von 1815 mitgeholfen.
An der Sanierung der Eingangstür, dem Überbau, den alten Emaille-Schildern sowie der Innentreppe und Kirchtreppe hat sich die Genossenschaft aktiv beteiligt. Neue Schlagläden wurden angebracht. Während alle restaurierten Häuser auf dem historischen Markt in Mettmann ein schmuckes Aussehen haben, ist so nun der letzte Schandfleck in „Mettmanns guter Stube“ beseitigt worden. Die Maßnahme wurde unerwartet mit 4.000,- Euro Denkmalförderung aus rückfließenden Mitteln belohnt. Die Innensanierung des Hauses ist im Oktober 2018 abgeschlossen worden. Das Haus ist vermietet.