Unsere Idee zur Beseitigung der vielen Ladenleerstände im Zentrum der Stadt Mettmann (aktuell >18):
Hauseigentümer gehen mit ihren Ladenmieten runter auf einen symbolischen Wert von 1€/m² und schaffen dadurch Anreize für junge Unternehmen, sich anzusiedeln. Dieser niedrige Mietzins
gilt für einen Projektzeitraum, beispielsweise von 5 Jahren.
Wichtig wird der "Besatz" der Geschäfte sein: sie müssen selbst langfristigen Erfolg haben und zu Mettmann passen.
Gebraucht werden hauptsächlich Dienstleistungsgeschäfte mit gutem Service, beispielsweise rund um die Themen Personalcomputer und Smartphones. Auch handwerklich geprägte Geschäfte, die
überregional agierien, passen grundsätzlich gut zu Mettmann, beispielsweise eine Maßschneiderei.
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW vergibt dafür Fördergelder, zu beantragen durch die Stadt Mettmann.
Im Falle einer erfolgreichen Förderung , kann 4/4 den Gesamtprozess (u.a. junge Firmengründer auf dem Weg in ein erfolgreiches Unternehmen begleiten ) unterstützen.